Laptop-Festplatte partitionieren in Windows 11/10 [2 Wege]

Manchmal müssen Sie möglicherweise eine Festplatte auf Ihrem Laptop partitionieren. Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie die Laptop-Festplatte in Windows 11/10/8/7 mit dem integrierten Datenträgerverwaltungstool oder dem Datenträgermanager für dritte Partitionen partitionieren.

Nelly

Von Nelly / Veröffentlicht am 06.05.2024

Teilen: instagram reddit

Warum die Festplatte eines Laptops partitionieren?

Bevor Sie mit der Partitionierung der Laptop-Festplatte in Windows 11 fortfahren, sollten Sie ein grundlegendes Verständnis der Gründe haben. Bei der Partitionierung einer Festplatte wird die physische Festplatte in mehrere unabhängige Laufwerkspartitionen unterteilt. Es gibt gute Gründe, diesen Vorgang in Betracht zu ziehen. Hier sind einige der Hauptvorteile:

✦ Daten besser organisieren:

Die Partitionierung ermöglicht eine präzise Organisation von Daten über logische Laufwerkspartitionen hinweg. Sie können beispielsweise eine Partition für das Betriebssystem und eine andere für persönliche Daten festlegen und so die gesamte Datenverwaltung verbessern.

✦ Verschiedene Betriebssysteme ausführen:

Wenn Sie mehrere Betriebssysteme auf einem einzigen Computer ausführen möchten, ist die Erstellung separater Partitionen unerlässlich. Für eine nahtlose Koexistenz benötigt jedes Betriebssystem eine eigene, unabhängige Partition.

✦ Gefahr eines Datenverlusts reduzieren:

Durch die Beibehaltung getrennter Partitionen für das Betriebssystem und persönliche Daten wird das Risiko eines Datenverlusts verringert. Durch separate Partitionen bleiben persönliche Dateien geschützt, wenn das Betriebssystem abstürzt und anschließend neu installiert wird.

Wie kann man Laptop-Festplatte in Windows 11/10 partitionieren?

Ganz gleich, warum Sie eine Laptop-Festplatte partitionieren müssen, diese beiden Methoden helfen Ihnen bei der Erledigung dieser Aufgabe.

Weg 1. Laptop-Festplatte partitionieren mit der Drittanbieter-Software

Eine Möglichkeit, die es wert ist, Laptop-Festplatte zu partitionieren, ist AOMEI Partition Assistant Professional. Dieser Festplattenmanager eines Drittanbieters zeichnet sich durch leistungsstarke Funktionen aus, insbesondere im Bereich der Festplattenpartitionierung.

Wenn Ihnen die Komplexität und Monotonie der Festplattenverwaltung entmutigend erscheint, sollten Sie sich für diese Software entscheiden, mit der Sie mit nur wenigen Klicks ganz einfach Partitionen auf Ihrem Laptop erstellen können.

Wie kann ich eine Laptop-Festplatte in Windows 11/10 partitionieren? Laden Sie die Demoversion herunter, um loszulegen und die benutzerfreundlichen Partitionierungsfunktionen zu erleben, die sie Ihren Laptops bietet.

AOMEI Partition Assistant

Der beste Windows-Festplattenpartitionsmanager und PC-Optimierer

Schritt 1. Installieren und starten Sie AOMEI Partition Assistant Professional. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk C und wählen Sie „Partition aufteilen“.

Partition aufteilen

Schritt 2. In diesem Fenster können Sie die Größe der Quellpartition und der neuen Partition anpassen, indem Sie die Länge der beiden grünen Balken verändern. Klicken Sie dann auf „OK“, um die Änderungen zu bestätigen.

Partitionsgröße ändern

Schritt 3. Klicken Sie auf „Ausführen > Weiter“, während der Screenshot angezeigt wird, um den Vorgang zu übernehmen.

Ausführen

Die Funktion „Schnell partitionieren“ ist eine praktische Option für diejenigen, die schnell mehrere Partitionen einrichten möchten. Mit dieser Funktion können bis zu 10 Partitionen in einem einzigen Vorgang erstellt werden.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Verwendung von dieser Funktion zum Löschen der vorhandenen Partitionen auf der Zielfestplatte führt. Dies kann zu einem möglichen Datenverlust führen. Daher ist es ratsam, als ersten Schritt ein Backup Ihrer wertvollen Daten zu erstellen, um sie zu schützen.

Schritt 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Festplatte, die Sie partitionieren möchten, und wählen Sie dann im Dropdown-Menü „Schnell partitionieren“ aus.

Schnell partitionieren

Schritt 2. Dann wird das Fenster „Schnell partitionen“ wie folgt angezeigt. Sie haben die Flexibilität, Größen anzupassen und Etiketten entsprechend Ihren Vorlieben zu ändern.

Starten

Weg 2. Laptop-Festplatte partitionieren über die Datenträgerverwaltung

Windows verfügt über ein integriertes Programm namens Datenträgerverwaltung, mit dem Benutzer Volumen verkleinern, erweitern, neue Volumen erstellen und vorhandene Volumen einfach formatieren können. Lassen Sie uns nun lernen, wie Sie mit diesem Tool eine Laptop-Festplatte in Windows 11/10 partitionieren:

Schritt 1. Öffnen Sie die Datenträgerverwaltung: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Dieser PC“ und dann auf „Verwalten“ ⇨ „Datenspeicher“ ⇨ „Datenträgerverwaltung“.

Datenträgerverwaltung

Schritt 2. Wählen Sie eine Partition aus, die Sie verkleinern möchten, und wählen Sie „Volume verkleinern“.

Volume verkleinern

Schritt 3. In diesem Popup-Minifenster können Sie die Gesamtgröße vor der Verkleinerung sowie den verfügbaren ungenutzten Speicherplatz erkennen, den Sie für eine neue Partition verkleinern können. Sie können die Standardverkleinerungsgröße speichern und direkt auf „Verkleinern“ klicken.

Oder Sie können die Größe der endgültigen Partition angeben, indem Sie sie in Megabyte in das entsprechende Feld eingeben.

Verkleinern

Schritt 4. Danach wird neben der ursprünglichen Partition ein „nicht zugeordnet“ Speicherplatz angezeigt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den „Nicht zugeordnet“ Speicherplatz und wählen Sie „Neues einfaches Volume“ aus dem daraufhin angezeigten Menü. Befolgen Sie dann die Anweisungen zum Erstellen einer neuen Partition.

Neues einfaches Volume

Abschluss

Wie kann man Windows 11/10 Laptop-Festplatte partitionieren? Sie können die integrierte Datenträgerverwaltung und den Drittanbieter AOMEI Partition Assistant Professional ausprobieren.

Während beide in diesem Artikel besprochen werden, sticht Ersteres als fortschrittlicheres und benutzerfreundlicheres Tool hervor, das nicht nur einfach zu verwenden ist, sondern auch viel Zeit spart.

Zusätzlich zu den Partitionierungsfunktionen umfasst die AOMEI-Software auch zusätzliche Funktionen wie die Zuweisung von freiem Speicherplatz, die Überprüfung des Partitionszustands und die Größenänderung/Verschiebung von Partitionen.

Für diejenigen, die Serversysteme verwenden, ist die Serverversion dieser vielseitigen Software eine lohnenswerte Option.

Nelly
Nelly · Redakteur
Redakteurin von AOMEI Technology. Nelly beschäftigt sich seit Juli 2021 mit Backup & Restore, Festplatten- und Partitionsverwaltung usw. für AOMEI. Sie hilft gerne Menschen, Lösungen für ihre Probleme zu finden. Sie verbringt die meiste Zeit mit ihrer Familie, wenn sie nicht arbeitet.